Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Pfarre Laterns
Hl. Nikolaus
Hauptmenü:
  • Informationen
    • Aktuelles & News
    • Pfarrblatt
    • Taufe
    • Heiraten
    • Tod, Beerdigung & Trauer
    • Krankensalbung
    • Beichte und Versöhnung
    • Erstkommunion/Firmung
      • Firmung
      • Erstkommunion
    • Kapellen und Kirchen
      • Pfarrkirche Laterns
      • Kapelle Bonacker
      • Expositur Innerlaterns
    • Bankverbindung
    • Kinder & Familie
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Menü
  • Informationen
    • Aktuelles & News
    • Pfarrblatt
    • Taufe
    • Heiraten
    • Tod, Beerdigung & Trauer
    • Krankensalbung
    • Beichte und Versöhnung
    • Erstkommunion/Firmung
      • Firmung
      • Erstkommunion
    • Kapellen und Kirchen
      • Pfarrkirche Laterns
      • Kapelle Bonacker
      • Expositur Innerlaterns
    • Bankverbindung
    • Kinder & Familie
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Inhalt:
Andreas Haller / Kath. Kirche Vorarlberg
  • Pfarre Laterns (8218)
  • Aktuelles

Pfarrtag 2024

Am 28. September waren über 2.000 Frauen, Männer, Jugendliche und Kinder ins Bregenzer Festspielhaus gekommen, um am „Pfarrtag“ der Diözese Feldkirch unter dem Motto „Tut gut!“ teilzunehmen.

 

 

Dieser Tag der Vernetzung und des Dankes an alle, die sich in den Pfarren engagieren, hat uns gezeigt, wie viel Gutes in unserer Kirche geschieht. Es ist wirklich wunderbar, dass so viele Menschen mit so viel Herzblut dabei sind. Ein wunderbares, inspirierendes Tun-Wort, das so viel Gutes tut - und auch uns gut tut.

 

In sieben „Themenwelten“ und zahlreichen Mitmachaktionen, vom „Kidz-Fest“ über Videostationen und einen Poetry Slam bis hin zum größten Kinder- und Jugendkirchenchor des Landes, präsentierte die Diözese die ganze Vielfalt von Kirche auf vielfältige und bunte Weise.

 

 

„Mit dem Pfarrtag wollten wir allen von Herzen Danke sagen, anregenden Austausch und inspirierende Vernetzung ermöglichen und mit guten Ideen in die Zukunft blicken“, betonte Pastoralamtsdirektor Martin Fenkart. Es sollten auch Impulse zur Erneuerung gegeben werden, denn Veränderung und Entwicklung seien wichtig und gut. Auch heute werde sich das Christsein erneuern und damit auch die kirchlichen Formen. Bischof Benno Elbs zitierte dazu die Worte des tschechischen Religionsphilosophen Thomas Halik: „Zur Ostererfahrung der jungen Kirche gehört auch die wunderbare Überraschung, dass die Auferstehung keine Wiederbelebung des Vergangenen ist, sondern eine radikale Verwandlung“.

 

 

Zeitgleich mit dem Pfarrtag fand ein großes Kinderfest statt, bei dem rund 700 Kinder die Werkstattbühne im Festspielhaus bevölkerten. Auch für unsere Ministrantengruppe war es ein schöner und erlebnisreicher Tag.

 

 

Es ist wirklich schön zu sehen, dass Kirche nicht nur Worte hat, sondern auch Taten. Beim Abschlussgottesdienst im Festspielhaus in Bregenz wurde für die Hochwasseropfer in Niederösterreich gesammelt und die Diözese verdoppelte den Betrag aus dem Solidaritätsfonds.

Veronika Fehle / Kath. Kirche Vorarlberg
Veronika Fehle / Kath. Kirche Vorarl
Veronika Fehle / Kath. Kirche Vorarl
Veronika Fehle / Kath. Kirche Vorarl
Veronika Fehle / Kath. Kirche Vorarl
Veronika Fehle / Kath. Kirche Vorarl
Andreas Haller / Kath. Kirche Vorarl
Andreas Haller / Kath. Kirche Vorarl
Andreas Haller / Kath. Kirche Vorarl
Andreas Haller / Kath. Kirche Vorarl
Andreas Haller / Kath. Kirche Vorarl
Cornelia Bechter
Anita Nesensohn
Anita Nesensohn
Anita Nesensohn
weiter
Veröffentlicht am 15.10.2024
Drucken Teilen

Inhalt teilen

Bitte wählen Sie, auf welche Weise Sie die Seite teilen möchten.
Du bist hier
  • Pfarre Laterns (8218)
  • Aktuelles

Pfarrbüro

Wir helfen Ihnen gerne weiter

 

Laternserstraße 10, 6830 Laterns
Telefon +43 5526 211


www.pfarre-laterns.at

pfarre.laterns@kath-kirche-vorderland.at

 

Öffnungszeiten

Montag, 09.00 bis 11.00 Uhr oder Termine nach Absprache

 

 

 

 

Gemeindeleiterin Sandra Friedle

Telefon: +43676 832408350

Email: sandra.friedle@kath-kirche-vorderland.at

 

Notfallnummer: +43676 832408348

(Todesfall, Krankensalbung etc.)

 

Gottesdienstzeiten

(siehe Kalender)

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden